Am Sa 7. Mai 2022 findet der Tag der offenen Tür von 10h-12h im Gebäude der Musikschule Vilsbiburg statt.
Es können sämtliche Instrumente ausprobiert werden bzw. werden auch Schnupperstunden in diversen Fächern angeboten.
Informationen dazu gibt es auch im Büro der Musikschule Vilsbiburg.
Über Ihren geschätzten Besuch würden wir uns sehr freuen!
Am 13. Mai 2022 findet um 19h in der Mittelschule Vilsbiburg statt.
Am 15.Mai 2022 findet im Kultursaal Oberlienz die Bezirkswertung des Tiroler Blasmusikverbandes statt.
Die Bläserphilharmonie Osttirol wird an einem Kritikspiel daran teilnehmen.
Dirigent: Lukas Hoffmann
Auftrittszeit: 14h
Eintritt frei!
Am Sa 21.Mai 2022 findet um 19h im Veranstaltungssaal der städtischen Musikschule ein klassischer Konzertabend der Vilsbiburger Musikschüler statt.
Es werden solistische und kammermusikalische Werke aus verschiedenen Stilepochen der Klassik dargeboten.
Eintritt frei!
Am Mo 23. Mai um 17.30h Eskara in Essenbach.
Ehrungen für niederbayrische Unternehmen durch das Kultusministerium des Freistaates Bayern.
Geschlossenen Gesellschaft!
Musikalische Umrahmung durch Lehrkräfte der Musikschule Essenbach:
Gabi Trost (Klarinette, Steirische Harmonika)
Sissi Retschmeier-Honigmann (Akkordeon, Klavier)
Regina Frank (Zither, Harfe)
Das Ensemble ist auch am Sa 28. Mai um 19.30h im Konzertsaal der Musikschule Essenbach bei einem Konzert "Klassik crossover Volksmusik" zu hören!!!
Von 13-17h Tag der offenen Tür Musikschule Essenbach!
Eintritt freiwillige Spenden!
Am Sa 28.Mai 2022 von 13h bis 17h an der Musikschule Essenbach.
Es können Instrumente ausprobiert werden bzw. auch Schnupperstunden und Konzerte besucht werden.
Eintritt frei!
Als Ausklang zum Tag der offenen Tür an der Musikschule Essenbach, werden die Lehrkräfte Sissi Retschmeier-Honigmann(Klavier), Regina Frank(Zither) und Gabi Trost(Klarinette) am Sa 28.Mai 2022 um 19.30h noch ein Konzert im Konzertsaal der Musikschule Essenbach geben.
Es werden Werke und Stücke aus Klassik, moderner Tangomusik und alpenländischer Volksmusik dargeboten.
Einem abwechslungsreichen Konzertabend kann also nichts mehr im Wege stehen.
Eintritt freiwillige Spenden!
Am 29. Mai 2022 um 17h Turnhalle Velden.
Es musiziert das Akkordeonorchester Vilsbiburg unter der Leitung von Ludwig Rottenwallner.
Eintritt frei!
Der alljährliche Bundeswettbewerb von Jugend musiziert findet von 1. Juni bis 9. Juni 2022 in Oldenburg statt.
Genauere Informationen folgen!
Am Fr 24. Juni 2022 um 19.00h im städtischen Veranstaltungssaal der Musikschule Vilsbiburg.
Es musizieren Schüler/Innen der Klarinettenklasse von G. Trost.
Eintritt frei!
Am Sa 25. Juni 2022-Uhrzeit folgt- im städtischen Veranstaltungssaal der Musikschule Vilsbiburg.
Es musizieren Schüler/Innen der städtischen Musikschule Vilsbiburg.
Eintritt frei!
Von 24. Juni bis 26. Juni 2022.
Veranstalter Sportverein Essenbach
Bieranstich Fr 24. Juni um 18h Rathaus Essenbach-Umrahmung Blaskapelle Essenbach
Frühschoppen Blaskapelle Essenbach am So 26. Juni 2022 um 11h Volksfestplatz Essenbach.
Eintritt frei!
Am Mo 4. Juli 2022 in der Aula der Mittelschule Landau-Beginn:19h
Es musizieren die Schüler/Innen der Klarinettenklasse von Gabi Trost.
Eintritt frei!
Am Sa 9. Juli 2022 von 9.30h bis 12h an der Mittelschule Landau a.d.Isar.
Es können diverse Instrumente ausprobiert werden bzw. Schnupperstunden in diversen Fächern genommen werden.
Genauere Informationen im Büro der städtischen Musikschule Landau a.d.Isar.
Eintritt frei!
Am So 24. Juli 2022 ab 12h im Urbanhof. Es musizieren Ensembles, Solisten und Orchester der MS-Vilsbiburg, als auch der Musikverein Vilsbiburg.
Eintritt frei!
Am Mo 25. Juli 2022 um 19.30h im Innenhof der Hofburg in der Innsbrucker Altstadt.
Es musiziert die Bläserphilharmonie Osttirol unter der Leitung von Lukas Hoffmann.
Eintritt frei!
Am Di 26. Juli 2022 von 8h-11h an der Grundschule Landau a.d.Isar.
Interne Veranstaltung der Bläserklassen der städtischen Musikschule Landau a.d.Isar.
Am Mi 27. Juli 2022 um 19h Stadthalle Landau. Es musizieren Schüler/Innen der städtischen Musikschule Landau a.d.Isar im Rahmen der Jugendkulturtage 2022.
Eintritt frei!
Am Do 8.September 2022 um 16h können sämtliche Blasinstrumente ausprobiert werden-Mittelschule Landau.
Im Anschluss daran gibt es einen Besuch bei der Jugendstadtkapelle Landau.
Anmeldung im Büro der städtischen Musikschule Landau a.d.Isar!
Musikalisches Projekt mit der Musikkapelle Matrei, Trachtenkapelle Kals, Grossglocknerkapelle Kals und der Alt Matreier Tanzmusik.
Di 25.Oktober 2022-20h Tauerncenter Matrei in Osttirol
Mi 26. Oktober 2022-20h Tauerncenter Matrei in Osttirol
Genauere Informationen folgen !!!
Am Fr 28. Oktober 2022 um 20h im Congresshaus Saal Tirol in Innsbruck.
Es musiziert die Weinberg Musi und die Alt Matreier Tanzmusik.
Nähere Informationen auf der Homepage des Tiroler Volksmusikvereins.
Am Sa 19.November um 18h im Kastenhof in Landau.
Es musizieren Veronika(Klarinette) u. Johannes Troiber(Trompete), Sissi Retschmeier(Klavier) und Gabi Trost(Klarinette).
Musiziert werden u.a. klassische Werke von B.H. Crusell, C.M.v.Weber oder A. Messagier.
Eintritt freiwillige Spenden!
Am Sa 26. November 2022 von 16-19h im Kongress u.Theaterhaus in Bad Ischl.
Mitwirkende: Ausseer Bradlmusi, Gesangsensemble "Global Vocal" aus Bad Ischl, Zeitlang-Gsang und Musi, Flügelhornduo Klaunzer-Senfter, Alt Matreier Tanzmusik.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie telefonisch beim Tourismusverband Bad Ischl: +43 6132 277 57
Am Fr 17. Februar 2023 um 20h im Haus der Musik in Innsbruck.
Mitwirkende: Die fidelen Aschauer, TANZIG, Tanzlmusi Weiß-Siaß, Antholzer Weisenbläser, Pflerer Gitschn, Drilling, Freistundmusig, Geschwister Mayr, Wattenberger Harfenduo, Rumer Muller
Informationen zur Veranstaltung auf der Homepage des Tiroler Volksmusikvereins.
Am So 3.Dezember 2023 um 15.30h in der Basilika St. Emmeram.
Die drei Musikerinnen Regina Frank(Zither), Bodil Schnurrer(Geige, Bratsche) und Gabi Trost(Klarinette) gestalten zusammen mit anderen Musikgruppen am 1. Adventsonntag das Regensburger Adventsingen.
Genauere Informationen folgen!